Die Unia ist die grösste Gewerkschaft der Schweiz. Sie engagiert sich stark in der Industrie. Die Unia organisiert die Arbeitnehmenden der Uhren- und Mikrotechnikindustrie, die in der Schweiz 60'000 Personen beschäftigt. Alle fünf Jahre verhandelt die Unia einen neuen GAV. Setzen Sie sich für bessere Arbeitsbedingungen ein und werden Sie Unia-Mitglied!
Ein Gesamtarbeitsvertrag (GAV) ist eine Vereinbarung, die die Gewerkschaft mit Unternehmen abschliesst, um den Beschäftigten bestmögliche Arbeitsbedingungen zu bieten. Der GAV bietet mehr Schutz und geht in vielen Bereichen über das Gesetz hinaus. Mehr dazu erfahren Sie in dieser Umfrage.
85% der Uhren- und Mikrotechnikunternehmen haben den GAV unterzeichnet. Fast 50'000 Beschäftigte profitieren davon. Wenn Sie zusätzlich zu Ihrem Gehalt einen monatlichen Beitrag von 175 Franken an Ihre Krankenversicherungskosten erhalten, ist dies ein Zeichen dafür, dass auch Sie profitieren. Aber es gibt noch viele andere Vorteile (pdf).
An der Umfrage können alle Personen teilnehmen, die in der Uhrenindustrie arbeiten oder in den letzten fünf Jahren gearbeitet haben. Sie können zu acht Themen Stellung nehmen. Beginnen Sie mit dem Thema, das für Sie am wichtigsten ist, und beantworten Sie optional die Fragen zu weiteren Themen. Die Beantwortung der Fragen zu einem Thema dauert maximal zwei Minuten. Die Antworten werden automatisch gespeichert und Sie können ein weiteres Thema frei wählen. Die Beantwortung aller Fragen dauert zwischen 15 und 20 Minuten.
Das Uhren- und Mikrotechnikteam der Unia bereitet die Arbeiten zur Erneuerung des GAV vor und möchte zunächst einen umfassenden Überblick über die Arbeitsbedingungen in diesem Sektor unter Einbeziehung aller Beteiligten erhalten. In den ersten Monaten des Jahres 2020 werden die Ergebnisse dieser Umfrage dazu beitragen, die Forderungen der Unia für den neuen GAV zu erarbeiten, der die Beschäftigten besser schützt.